Die Aktienrendite der BB Biotech AG betrug im zweiten Quartal -12,0 % in CHF und -11,3 % in EUR. Die Portfoliorendite betrug -3,5 % in CHF, -2,6 % in EUR und -3,3 % in USD.
Im zweiten Quartal 2024 wurden Portfolioanpassungen vorgenommen, um von Gewinnen bei grösseren, etablierten, langfristigen Beteiligungen zu profitieren. Es wurde eine neue Position in Edgewise Therapeutics aufgebaut. Zum Ende des 2. Quartals 2024 umfasste das Portfolio 31 Positionen, wobei der Schwerpunkt auf mittelgroßen Biotechnologieunternehmen lag, die kurz vor der Profitabilität stehen oder über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um diese zu erreichen. Der Investitionsgrad lag bei 113,5%.
Wichtige Meilensteine im Portfolio waren positive Phase-III-Ergebnisse von Alnylam, Intra-Cellular Therapies und Agios. Alnylam erzielte positive Ergebnisse für Vutrisiran in der HELIOS B-Studie, während die TAMARACK-Studie von Macrogenics enttäuschte.
Für die zweite Jahreshälfte 2024 wird ein intensiver Nachrichtenfluss von den Portfoliounternehmen erwartet, einschließlich wichtiger klinischer Daten und Produktzulassungen. Die M&A-Aktivitäten dürften zunehmen und die Kapitalmärkte für Biotech-Unternehmen haben sich verbessert. BB Biotech bleibt optimistisch für den Sektor und die Aussichten des Portfolios.
Dr. Daniel Koller wird Ende 2024 als Leiter des Investment Management Teams zurücktreten. Dr. Christian Koch wird diese Position Anfang 2025 übernehmen.