2. Quartal 2025

Vertiv

Vertiv hat im zweiten Quartal 2025 erneut starke Ergebnisse erzielt und seine Position als wichtiger Zulieferer für KI-Rechenzentren weiter ausgebaut. Der Umsatz stieg um +34% auf 2,64 Mrd. USD und lag damit deutlich über den Erwartungen. Die Auftragsdynamik blieb robust, wobei die organischen Aufträge im zweiten Quartal 2025 im Jahresvergleich um etwa +15% und im Vergleich zum ersten Quartal 2025 um +11% zunahmen, wodurch sich der Auftragsbestand auf ein Rekordniveau von 8,5 Mrd. USD erhöhte. Besonders dynamisch entwickelte sich das Geschäft in Nordamerika und der APAC-Region mit jeweils über +35% Wachstum.

Trotz dieser operativen Stärke verzeichnete das Unternehmen einen leichten Rückgang der EBIT-Marge auf 18,5% (Vorjahr: 20,4 %), was auf höhere Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie temporäre Belastungen durch US-Zölle zurückzuführen ist. CEO Giordano wertete diese Kostenbelastung jedoch als gezielte Maßnahme zur Absicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Der Free Cashflow betrug im Quartal dennoch fast 280 Mio. USD, ein Zeichen der operativen Robustheit trotz der höheren Ausgaben.

Für das Gesamtjahr hob Vertiv seine Prognose für Umsatz, EPS, Betriebsgewinn und Free Cashflow an. Das Management sieht weiterhin eine massive strukturelle Nachfrage durch hyperskalierende KI-Anwendungen. Vertiv bleibt damit hervorragend positioniert, um als kritischer Enabler der globalen KI-Infrastruktur überproportional zu profitieren.

Publiziert am

Autor: TEQ Capital Research Team

Jetzt zum Newsletter anmelden