SHT Smart High Tech und Henkel haben heute eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Für den schwedischen Spezialisten für thermische Materialien stellt dies einen wichtigen Meilenstein dar. Künftig wird Henkel die innovativen Thermal Interface Materials (TIMs) von SHT unter der Marke Henkel Loctite vertreiben, mit Fokus auf Anwendungen in der Elektronikkühlung, insbesondere im Halbleiterbereich. Die Produkte von SHT nutzen graphenbasierte Technologie in ihren Kühlungs-Pads, um Wärme, die beispielsweise bei Rechenchips anfällt, effektiv abzuleiten.
SHT-TIMs leiten Wärme von Rechenchips ab; Quelle: SHT Smart High Tech AB
Damit wird eine bisher lose Kooperation konkretisiert, die vor einigen Monaten bereits angedeutet wurde (wir berichteten hier). Henkel (ca. 22 Mrd. Euro Umsatz in 2024) bringt nicht nur seine umfassende Vertriebskraft ein, sondern eröffnet SHT auch den Zugang zu einem breiten Kundenstamm, zu dem zahlreiche führende Chipunternehmen gehören. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass SHTs Materialien in Massenanwendungen bei Kunden wie AMD – und möglicherweise auch Nvidia – zum Einsatz kommen, signifikant.
Vor dem Hintergrund steigender Anforderungen an das Wärmemanagement in KI-Systemen, Rechenzentren und im Automotive-Bereich ist die Partnerschaft ein starker Hebel für das Wachstum und die Marktdurchdringung von SHTs Hochleistungs-TIMs. Wir sind in unserem TEQ - Small & Mid Cap Technologies und dem TEQ - Clean Technologies-Fonds in das Unternehmen investiert.