1. Halbjahr 2025 – Trading Update

Oxford Nanopore

Für das erste Halbjahr 2025 hat Oxford Nanopore ein starkes Wachstum gemeldet und erwartet einen Umsatz von rund 105 Mio. GBP. Dies entspricht einem Anstieg von +28% im Vergleich zum Vorjahr auf konstanter Währungsbasis. Besonders stark war das Wachstum bei der PromethION-Produktreihe, deren Umsatz sich um 59% erhöhte.

Das Sequenzing-Unternehmen verzeichnete sowohl im Forschungs- als auch im Anwendungsbereich (Biopharma, Klinik, Industrie) solide Wachstumsraten von +22% bzw. +33%. Regional stachen die Regionen EMEAI und APAC mit jeweils über +30% Wachstum hervor, während sich auch das US-Geschäft trotz schwieriger Forschungsbedingungen um +17% verbesserte.

Die Ergebnisse für das erste Halbjahr “de-risken” in unseren Augen damit die Gesamtjahresprognose des Managements von 20-23% in einem insgesamt herausfordernden Marktumfeld. Auch margenseitig konnte das Unternehmen mit einer Bruttomarge von knapp 59%, die nur leicht unter dem Vorjahreswert lag, überzeugen.

Für uns war es ein überzeugendes Halbjahr mit gesunder Dynamik in allen Kernbereichen. Das Management bleibt auf Kurs zur Profitabilität und bestätigt die Jahresziele. Die Sequencing-Technologie von Oxford Nanopore bietet unserer Einschätzung nach viele Vorteile gegenüber den Technologien von Wettbewerbern wie dem US-Unternehmen Illumina oder Roche, das vor kurzem seinen Nanopore-Sequenzierer vorgestellt hat. Diese erklären wir unter anderem im Interview mit dem Unternehmen, das wir vor einigen Monaten geführt haben (siehe unten).

Die Aktie, die Teil unseres TEQ - Small & Mid Cap Technologies-Fonds ist, reagierte nach der Veröffentlichung mit einem Kurssprung von bis zu +21%.

Publiziert am

Autor: TEQ Capital Research Team

Jetzt zum Newsletter anmelden