1. Quartal 2025

Oscar Health

Hohes Mitgliederwachstum führte zu Umsatzboost in Q1

Oscar Health verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein starkes Umsatzwachstum von 42 % auf einen Gesamtumsatz von rund 3,05 Mrd. USD. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf die gestiegene Mitgliederzahl zurückzuführen. Die Mitgliederbasis wuchs auf insgesamt 2,04 Millionen, was eine signifikante Steigerung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Negativ hervorzuheben ist, dass das Unternehmen die medizinische Verlustquote (MLR) auf 75,4 % anheben musste, was deutlich über den Erwartungen lag. Dies ist auf eine Erhöhung der Risikobewertung (Risk Adjustment) zurückzuführen.

Kostenkontrolle und Skaleneffekte zeigen Wirkung

Das Unternehmen zeigte jedoch insgesamt deutliche Verbesserungen auf der Kostenseite. So sank die SG&A-Aufwandsquote auf 15,8 %, was auf eine bessere Kostenkontrolle und Skaleneffekte zurückzuführen ist. Das operative Ergebnis stieg um 60 % auf 297 Mio. USD, während das Nettoergebnis mit 275 Mio. USD eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr verzeichnete.

Regulatorische Unsicherheiten bleiben bestehen, Prognose jedoch vorsichtig

Trotz dieser positiven Zahlen bleiben die Unsicherheiten bezüglich des Marktes und der regulatorischen Bedingungen, insbesondere der Auswirkungen von möglichen Änderungen bei den Subventionen (Enhanced Subsidies) und Programmrichtlinien, bestehen. Hier werden wir in der zweiten Jahreshälfte Klarheit erhalten. Die aktuelle mittelfristige Prognose des Managements ist aus unserer Sicht jedoch vorsichtig und geht beispielsweise von keiner Weiterführung der Subventionen aus.

Die Aktie des Unternehmens legte nach der Veröffentlichung der Ergebnisse um knapp 30 % zu.

Publiziert am

Autor: TEQ Capital Research Team

Jetzt zum Newsletter anmelden