1. Quartal 2025

Coinbase

Die Kryptoplattform Coinbase hat im ersten Quartal 2025 ein gemischtes Ergebnis erzielt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um +24 % auf 2,03 Milliarden USD. Diese Entwicklung wurde von den Märkten enttäuschend aufgenommen. Dies war vor allem auf das weniger starke Wachstum des Handelsvolumens mit Krypto-Assets in Q1 zurückzuführen. Das Unternehmen verzeichnete einen Anstieg des Transaktionsumsatzes um +17% im Jahresvergleich, während die Abonnement- und Serviceumsätze um +37% stiegen.

Zudem erlebte Coinbase auch im Folgemonat April eine Schwäche bei den Transaktionen, was zu einer voraussichtlichen Rückkehr zu geringeren Umsätzen im zweiten Quartal 2025 führen könnte. Trotzdem bleibt das Managementteam um Gründer und CEO Brian Armstrong optimistisch, da die steigende Marktkapitalisierung von Kryptowährungen den Handel potenziell ankurbeln und das Ergebnis im zweiten Quartal stützen könnte. Der jüngste Kursanstieg von Bitcoin und Ether sollte hier helfen.

Zudem kündigte Coinbase die Übernahme von Deribit an, eine der größten Akquisitionen in der Kryptoindustrie, durch die die Produktpalette erweitert werden soll. In den vergangenen Quartalen fielen Übernahmen in der Industrie, wenn sie denn überhaupt stattfanden, eher klein aus. Wir erkennen in dieser milliardenschweren Akquisition der wichtigsten US-Kryptoplattform ein wichtiges Zeichen dafür, dass die Kryptoindustrie auch in puncto Regulierung von der aktuellen Regierung in den USA weiter profitieren wird.

Kurz darauf wurde bekannt, dass Coinbase am 19. Mai in den US-Amerikanischen S&P 500-Index aufgenommen wird.

Publiziert am

Autor: TEQ Capital Research Team

Jetzt zum Newsletter anmelden