Ethereum erreicht mit Pectra-Upgrade neues Level an Effizienz und Nutzerfreundlichkeit

Ethereum

Am heutigen 7. Mai 2025 hat Ethereum seine technische Infrastruktur durch das erfolgreich implementierte „Pectra"-Update entscheidend weiterentwickelt. Pectra war das bedeutendste Update seit dem „Dencun"-Upgrade im März 2024. Das Update umfasst elf Neuerungen, die die Nutzerfreundlichkeit von Wallets optimieren, die Skalierbarkeit des Netzwerks verbessern und die Sicherheit beim Staking erhöhen.

Beispiele für Neuerungen

  • Account Abstraction (EIP-7702): Wallets, also digitale Geldbörsen, können nun wie Smart Contracts agieren. Dies ermöglicht beispielsweise gesponserte Transaktionen, bei denen Dritte die Gebühren übernehmen. Zudem eröffnet es neue Möglichkeiten, Nutzern zu helfen, die keinen Zugriff mehr auf die privaten Schlüssel ihrer Wallet haben. Diese Verbesserungen steigern die Nutzerfreundlichkeit und erweitern die Einsatzmöglichkeiten von Ethereum.

  • Größere Staking-Flexibilität (EIP-7251 & 7002): Die maximale Einsatzhöhe für Validatoren – die Netzwerkteilnehmer, die Transaktionen bestätigen – wurde von 32 auf 2.048 ETH erhöht. Zusätzlich können sie Auszahlungen nun eigenständig über den Execution Layer initiieren, was bisher nur über den Consensus Layer möglich war. Diese Änderungen steigern sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit des Systems.

  • Mehr Kapazität für Rollups (EIP-7691): Ethereum ermöglicht künftig mehr „Blob"-Daten pro Block. Dies steigert die Leistungsfähigkeit von Layer-2-Lösungen wie Base oder Optimism, die auf Ethereum aufbauen und dadurch günstigere und schnellere Transaktionen ermöglichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Pectra-Upgrade nicht nur wichtige Verbesserungen implementiert hat, sondern auch den Grundstein für künftige Upgrades legt. Diese Entwicklungen machen Ethereum noch attraktiver für Nutzer und festigen seine Position als weltweit führende Smart-Contract-Plattform.

Die Kryptowährung ETH ist Teil des Portfolios unseres Disruptive Technologies Fonds, da sie aus unserer Sicht Investoren eine attraktive Möglichkeit bietet, langfristig am Wachstum der dezentralen Finanzplattform Ethereum zu partizipieren.

Jetzt zum Newsletter anmelden