4. Quartal 2024

Opera

Unser Portfoliounternehmen Opera hat im vierten Quartal 2024 gute Ergebnisse erzielt. Das norwegische Unternehmen steigerte seinen Umsatz um knapp 21% auf 146 Mio. USD und übertraf damit die Analystenschätzungen.

Besonders positiv entwickelten sich die Werbeeinnahmen, die aufgrund der gestiegenen Nachfrage im E-Commerce-Segment weiter an Dynamik gewannen. Die Search-Einnahmen stiegen um 4%, während das KI-gestützte Aria-Tool neue Funktionen erhielt, die das Engagement in höherwertigen Märkten (z.B. Europa und Nordamerika; mehr dazu gleich) fördern.

Wenige Tage vor der Veröffentlichung der Ergebnisse kündigte das Unternehmen die Integration der Dienste Discord, Slack und Bluesky in die Browser-Sidebar an (siehe hier). Dies geschah auf Wunsch zahlreicher Nutzer aus der Opera-Community und zeigt einmal mehr die hohe Nutzerzentrierung des Managements.

Opera integriert Discord, Slack und Bluesky in den Sidebar - für uns ein Zeichen der hohen Nutzertentrierung des Management-Teams; Quelle: Unternehmen
Opera integriert Discord, Slack und Bluesky in den Sidebar - für uns ein Zeichen der hohen Nutzertentrierung des Management-Teams; Quelle: Unternehmen

Trotz eines leichten Rückgangs der monatlich aktiven Nutzer (-6% YoY) konnte Opera den durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer (ARPU) durch eine Verlagerung in margenstärkere Regionen wie die USA und Westeuropa steigern. Die Steigerung der Nutzerreichweite in diesen Ländern ist ein wesentlicher Teil unserer Investitionshypothese in das Browser-Unternehmen. In diesem Zusammenhang betonte das Management auch die positiven Auswirkungen regulatorischer Änderungen, insbesondere im europäischen Markt, wo die Öffnung des iOS-Ökosystems für alternative Browser neue Wachstumschancen schafft.

Für 2025 erwartet Opera ein weiteres Umsatzwachstum von 18,5% auf 570 Mio. USD. Die operative Marge soll trotz geplanter Investitionen in Marketing und Kundenakquise stabil bleiben. Wir sehen Opera auf dem richtigen Weg. Unsere langfristige Wachstumsstory bleibt intakt, getrieben durch verbesserte Monetarisierung und strategische Expansion, und wir erwarten in den Folgejahren weiteres Margenverbesserungspotenzial.

Publiziert am

Autor: TEQ Capital Research Team

Jetzt zum Newsletter anmelden