MercadoLibre erzielte im vierten Quartal starke Ergebnisse, die deutlich über den Analystenschätzungen lagen. Das Wachstum im Quartal wurde auch durch effektive Kostenkontrolle und verbesserte operative Effizienz ermöglicht. Der bereinigte Nettogewinn stieg deutlich.
Das Kundenwachstum beschleunigte sich im Jahresvergleich auf 24%, was das anhaltend starke Marktpotenzial von MELI unterstreicht. Hier hat uns das Unternehmen positiv überrascht. Insbesondere Brasilien (+32% GMV-Wachstum) und Mexiko (+28%) waren wichtige Wachstumstreiber. In Argentinien zeigte sich trotz hoher Inflation eine robuste Nachfrage in margenstarken Kategorien.
Das Kreditgeschäft setzte seinen Wachstumskurs mit einem Anstieg des Kreditportfolios um 74% auf 6,5 Mrd. USD fort. Als Vorsichtsmaßnahme hat das Management jedoch das Risiko im Kreditgeschäft in Brasilien und Mexiko reduziert, um makroökonomischen Unsicherheiten zu begegnen. Dies begrüßen wir ausdrücklich. Dennoch bleibt das Unternehmen hinsichtlich der langfristigen Wachstumschancen im Fintech-Sektor optimistisch.
Für 2025 erwartet MELI ein weiterhin starkes Wachstum des GMV (+28% in Brasilien, +29% in Mexiko) und eine weitere Margenausweitung. Der Ausbau der Logistik- und Finanzdienstleistungen bleibt ein zentraler Fokus, wobei investitionsbedingt mit kurzfristigen Margenschwankungen zu rechnen ist.
MercadoLibre ist für uns eines der am besten geführten Unternehmen in Lateinamerika, wahrscheinlich sogar weltweit. Das Unternehmen kann auf eine lange Geschichte hoher Wachstumsraten und Effizienzsteigerungen zurückblicken.