4. Quartal 2024

Kaspi.kz

Die Super-App-Plattform Kaspi.kz legte unseres Erachtens solide Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 vor, der Ausblick blieb jedoch leicht hinter unseren Erwartungen zurück. Der Bereich Marketplace zeigte ein starkes Wachstum mit einem Anstieg des GMV (Bruttowarenwerts) um 39% im vierten Quartal und 44% im Gesamtjahr. Besonders gut entwickelten sich die Segmente E-Commerce (+67% YoY) und Kaspi Travel (+30%). Die Take Rate, sozusagen die Provision des Unternehmens pro Transaktion, blieb mit knapp über 10% stabil. Der Bereich Payments verzeichnete ein robustes Wachstum von 30%, während die Take Rate leicht zurückging. Der Fintech-Sektor verzeichnete ebenfalls ein starkes Wachstum, mit einem Wachstum von 30% für das Gesamtjahr, angetrieben durch Buy Now, Pay Later-Produkte.

Kaspi gab weitere Informationen zur geplanten Expansion in die Türkei und sieht dort langfristig großes Potenzial, insbesondere in der Zusammenarbeit mit der kürzlich übernommenen Hepsiburada. Im Analysten-Call gab es dazu allerdings nur sehr oberflächliche Informationen.

Im Nachgang zu den Quartalsergebnissen haben wir mit dem Unternehmen einige unserer offenen Fragen, insbesondere zur strategischen Planung der mehrheitlich übernommenen E-Commerce-Plattform Hepsiburada in der Türkei, nochmals diskutiert. So könnte es beispielsweise sinnvoll sein, dass Kaspi eine Banklizenz in der Türkei erwirbt. Darüber hinaus gibt es nach Angaben des Unternehmens weitere “low hanging fruits” sowohl auf der Kosten- als auch auf der Umsatzseite, die Kaspi mit dem mehrheitlich übernommenen Unternehmen realisieren möchte. Eine Übernahme der Minderheitsanteile ist nach unseren Informationen derzeit nicht zu erwarten. Insgesamt erwarten wir in den kommenden Monaten weitere Informationen zur strategischen Planung und Integration.

Wir sehen bei Kaspi nach wie vor großes Potenzial, die Marktdurchdringung im Kernmarkt Kasachstan durch die Einführung weiterer Produkte und Dienstleistungen zu erhöhen und zu modernisieren. Darüber hinaus bietet die geplante Expansion in die Türkei, einem Markt, der um ein Vielfaches größer ist als Kasachstan, aus unserer Sicht langfristig großes Potenzial. Angesichts der aktuellen Bewertung halten wir die Aktie weiterhin für sehr attraktiv und haben sie in unserem Fonds entsprechend hoch gewichtet.

Publiziert am

Autor: TEQ Capital Research Team

Jetzt zum Newsletter anmelden