Unser Portfoliounternehmen Vertiv, ein Spezialist für die Kühlung von Rechenzentren, lieferte ein starkes viertes Quartal 2024 und übertraf mit einem Umsatz von 2,35 Milliarden US-Dollar (+13% gegenüber dem Vorquartal) und einem bereinigten Gewinn je Aktie von 0,99 US-Dollar die Erwartungen. Das Unternehmen hatte seinen Ausblick im vergangenen Jahr mehrfach angehoben, so dass die Ergebnisse besonders positiv zu bewerten sind.
Besonders stark war das Wachstum in den Segmenten Produkte (+30% YoY) und Services & Ersatzteile (+12% YoY). Die Auftragslage bleibt stabil, der Auftragsbestand stieg um 30% auf 7,2 Mrd. USD. Die Aussichten für 2025 sind positiv, mit einem erwarteten Umsatzwachstum auf 9,2 Milliarden USD (+15-17% organisches Wachstum) und einem erwarteten Gewinn pro Aktie von 3,50 bis 3,60 USD. Das Unternehmen profitiert stark von der steigenden Nachfrage nach Rechenzentrumsinfrastruktur, insbesondere durch den KI-getriebenen Ausbau von Hyperscalern. Hier sehen wir Vertiv vor allem im Bereich Liquid Cooling als führend. Zudem kann das Unternehmen mit der Flexibilität seiner neuen hybriden Kühllösung (Liquid- und Air-Cooling, je nach Bedarf; mehr dazu hier und im Video) bei den Kunden punkten.
Doch sehen wir in den Zahlen auch Herausforderungen: Der Auftragseingang in der Region EMEA war aufgrund regulatorischer Verzögerungen schwächer, sollte sich aber im Laufe des Jahres erholen. Zudem stellt sich die Frage nach der Nachhaltigkeit des KI-getriebenen, beschleunigten Wachstums. Trotz dieser Unsicherheiten bleibt Vertiv als Technologieführer für uns einer der Hauptprofiteure des KI- und Cloud-Booms.