Pyrum Innovations, ein Pionier im Bereich Recyclingtechnologie für Altreifen und Portfolio-Unternehmen in unserem Small & Mid Cap Technologies-* *sowie Clean Technologies-Fonds, hat zusammen mit seinem griechischen Partner Thermo Lysi einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu weiteren Anlagen in Europa gemacht. In der vergangenen Woche hat die griechische Projektgesellschaft Thermo Lysi die Genehmigung zum Bau einer Pyrum-Anlage erhalten. Damit sind nun alle erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen für den Bau des neuen Werks vorhanden.
Der nächste Schritt vor Baubeginn ist nun die finale Investmententscheidung, die bis Mitte des Jahres erfolgen soll. Danach werden dann die sog. „Long Leads", also Komponenten mit langen Lieferzeiten, bestellt, um später eine reibungslose Bauphase zu gewährleisten. Der Spatenstich auf der Anlage, die sich ca. 140 km nördlich von Athen in der Region Livanates befinden wird, ist für Sommer 2025 vorgesehen. Nach Fertigstellung kann die Anlage ca. die Hälfte der jährlich aufkommenden Altreifenmenge in Griechenland recyceln. Pyrum hat geplant, sich mit einem Anteil von 15% am Eigenkapital an der Projektgesellschaft zu beteiligen.
Wir hatten an der letzten Kapitalerhöhung von Pyrum Innovations in unseren Fonds teilgenommen und sehen großes Potenzial im Recylcen von Altreifen.