Die Unternehmensergebnisse von Fluence Energy für das Geschäftsjahr 2024 fielen positiv aus. Der Umsatz erreichte 2,7 Mrd. USD, was einem Wachstum von 22% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die GAAP-Bruttomarge verbesserte sich auf 12,6% für das Gesamtjahr, wobei im vierten Quartal sogar 12,8% erreicht wurden – das fünfte Quartal in Folge mit zweistelligen Margen. Besonders erfreulich war der erste Nettogewinn in der Unternehmensgeschichte von 30,4 Mio. USD für das Gesamtjahr.
Fluence verzeichnete einen starken Auftragseingang von 1,2 Mrd. USD im vierten Quartal, wodurch sich der Gesamtauftragsbestand auf 4,5 Mrd. USD erhöhte (Vorjahr: 2,9 Mrd. USD). Die Pipeline für die nächsten 24 Monate stieg auf 20,9 Mrd. USD, wobei 44% auf Amerika, 30% auf EMEA und 26% auf APAC entfallen. Die Finanzsituation verbesserte sich deutlich mit einem operativen Cashflow von 79,7 Mio. USD und einem Free Cashflow von 71,6 Mio. USD.
Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 3,6 und 4,4 Mrd. USD (Mittelwert: 4,0 Mrd. USD) sowie ein bereinigtes EBITDA von 160–200 Mio. USD. Etwa 65 % des prognostizierten Umsatzes sind bereits durch den aktuellen Auftragsbestand abgedeckt, zusätzlich befindet sich das Unternehmen in fortgeschrittenen Verhandlungen über Verträge im Wert von 1,5 Mrd. USD. Die Bruttomarge soll weiterhin zwischen 10–15 % liegen. CEO Julian Nebreda betonte die starke Nachfrage nach Energiespeicherlösungen, insbesondere im US-Markt, wo Fluence durch seine lokale Produktion gut positioniert ist. Die erste US-Batteriezellenproduktionslinie hat bereits mit der Inbetriebnahme begonnen, während die zweite Linie auf Zellen mit einer Kapazität von 530 Amperestunden aufgerüstet wurde.