Hesai hat im dritten Quartal 2024 die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Besonders beeindruckend war die Bruttomarge von 47,4 %, die im Vergleich zum Vorjahr um stolze 17,2 Prozentpunkte gestiegen ist. An dieser Stelle möchten wir daran erinnern, dass dies ein absoluter Spitzenwert in der LiDAR-Industrie ist, in der einige Wettbewerber (z.B. die US-Firma Luminar, die sich auf 1550nm LiDAR konzentriert, oder Innoviz) negative Bruttomargen ausweisen. Selbst der nächste chinesische Wettbewerber Robosense liegt bei unter 20% Bruttomarge. Hesai hat in den letzten Monaten eindrucksvoll bewiesen, dass es derzeit der einzige LiDAR-Hersteller weltweit ist, der sowohl hochprofitabel als auch in großen Stückzahlen produzieren kann. Dies spiegelt sich auch in der Erweiterung der Kundenbasis wider. Führende, vor allem chinesische Automobilhersteller setzen bei ihren ADAS-Systemen auf Hesai LiDAR - zum Beispiel Li Auto oder BYD. Auch das US-Unternehmen Waymo hat Hesai Sensoren in seine Robotaxis integriert.
Das Wachstum im Quartal wurde durch die Auslieferung von 134.000 LiDAR-Einheiten (+183% im Jahresvergleich) angetrieben, wobei das Unternehmen für das vierte Quartal Auslieferungen von über 200.000 Einheiten erwartet. Im nächsten Jahr soll das Volumen von knapp 500.000 Einheiten auf 1 Million im Jahr 2024 und 2 Millionen im Jahr 2026 steigen.
Die Profitabilität profitiert neben der Best-in-Class Unit Economics bei den Sensoren auch von NRE-Erträgen aus einem margenstarken Robotaxi-Projekt. Hesai plant, das Volumen bis 2025 auf die angesprochenen über 1 Mio. Einheiten zu steigern, unterstützt durch den Wechsel von OEMs zu kostengünstigeren Produkten wie der neuen Produktlinie ATX. Trotz sinkender Preise erwartet das Unternehmen stabile Margen durch Effizienzsteigerungen. Wir sind überzeugt, dass sie dies schaffen werden.
Hesai erweiterte zudem seine Kundenbasis mit neuen Projekten in Japan und China und erwartet für das vierte Quartal einen GAAP-Gewinn von 20 Millionen US-Dollar. Damit wäre das Unternehmen mit Abstand das erste profitable LiDAR-Unternehmen der Welt. Die langfristige Strategie des Unternehmens konzentriert sich auf eine breitere Akzeptanz von LiDAR und weitere Produktinnovationen, um die Marktführerschaft auszubauen.
Die Aktie konnte nach Veröffentlichung der Ergebnisse deutlich zulegen.