WKN: DNA10M

Small & Mid Cap Technologies

Ist auf kleinere, börsengelistete Technologieunternehmen mit einer Marktkapitalisierung unter 10 Mrd. USD spezialisiert.

Solche Unternehmen bieten häufig größere Wachstumschancen als etablierte Unternehmen, sind aber auch mit höheren Risiken und höherer Volatilität verbunden. Der Small & Mid Cap Technologies-Fonds verschafft Anlegern Zugang zu kleineren Nischenunternehmen, die sich durch eine einzigartige Technologie oder Marktpositionierung auszeichnen.

Portfolio

Der TEQ - Small & Mid Cap Technologies-Fonds bildet ein konzentriertes Portfolio der aussichtsreichsten Technologie­unternehmen ab. Dieser Ansatz bringt zwar eine erhöhte Volatilität, aber auch die Aussicht auf eine deutlich höhere Rendite mit sich. Im 10xDNA – Small & Mid Cap Technologies-Fonds sind überwiegend Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von unter 10 Mrd. USD vertreten, von deren Potenzial das Research-Team nachhaltig überzeugt ist.

  1. Cadeler

    CADLR.OL

    6%

  2. Zai Lab

    ZLAB

    6%

  3. Opera

    OPRA

    5%

  4. Surgical Science Sweden

    SUS.ST

    4%

  5. InPost

    INPST.AS

    4%

  6. Symbotic

    SYM

    4%

  7. Redcare Pharmacy

    RDC.DE

    4%

  8. Oscar Health

    OSCR

    4%

  9. Ion Beam Applications

    IBAB.BR

    4%

  10. init innovation in traffic systems

    IXX.DE

    4%

  11. dLocal

    DLO

    3%

  12. FinVolution

    FINV

    3%

  13. Lemonade

    LMND

    3%

  14. Qifu Technology

    QFIN

    3%

  15. Grab

    GRAB

    3%

  16. Gitlab Inc.

    GTLB

    3%

  17. BB Biotech

    3%

  18. Oxford Nanopore

    ONT.L

    2%

  19. Trivago

    TRVG

    2%

  20. Pyrum Innovations

    PYRUM.OL

    2%

  21. Norsk Titanium

    NTI.OL

    2%

  22. SentinelOne

    S

    2%

  23. Grenergy Renovables

    GRE.MC

    2%

  24. XTPL

    XTP.WA

    1%

  25. SHT Smart High-Tech

    SHT-B.ST

    1%

  26. ArcticZymes Technologies

    AZT.OL

    1%

Stand: 27.06.2025
Aufgrund von Rundungen, Marktbewegungen und Portfolio-Entscheidungen kann das tatsächliche Portfolio von der hier gezeigten Darstellung abweichen.

Anlagevolumen

ab {{ investmentSizeFormatted }} €

TEQ - Small & Mid Cap Technologies R

Der TEQ - Small & Mid Cap Technologies-Fonds bietet Investoren ein aktiv gesteuertes Portfolio der aussichtsreichsten Small & Mid Cap-Unternehmen. Die R-Tranche hat keine Mindestanlagesumme und erhebt eine fixe Verwaltungsvergütung von bis zu 1,39 % im Jahr und erhält eine erfolgsabhängige Vergütung von 15 % über einer Hurdle Rate von 7 %, unter Berücksichtigung einer „High Water Mark“ und nicht über 10 % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes.

Anlageberater TEQ Capital GmbH
Kapital­verwaltungs­gesellschaft (KVG) & PortfolioverwalterAxxion S.A.
HaftungsdachPEH Wertpapier AG
VerwahrstelleHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Mindestanlagesummekeine
Erstausgabepreis25 €
Ertragsverwendungausschüttend
Verwaltungs­vergütungbis zu 1,80 % p.a. (aktuell bis zu 1,39 % p.a.)
Erfolgsabhängige Vergütung15 % über einer Hurdle Rate von 7 % und unter Berücksichtigung einer „High Water Mark“ und nicht über 10 % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes

Details

WKN DNA10M
ISIN DE000DNA10M6

TEQ - Small & Mid Cap Technologies Ⅰ - Ⅰ

Der TEQ - Small & Mid Cap Technologies-Fonds bietet Investoren ein aktiv gesteuertes Portfolio der aussichtsreichsten Small & Mid Cap-Unternehmen. Die Ⅰ-Ⅰ Tranche hat eine Mindestanlagesumme von EUR 100.000 und erhebt eine fixe Verwaltungsvergütung von bis zu 0,85 % im Jahr und erhält eine erfolgsabhängige Vergütung von 15 % über einer Hurdle Rate von 7 %, unter Berücksichtigung einer „High Water Mark“ und nicht über 10 % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes.

Anlageberater TEQ Capital GmbH
Kapital­verwaltungs­gesellschaft (KVG) & PortfolioverwalterAxxion S.A.
HaftungsdachPEH Wertpapier AG
VerwahrstelleHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Mindestanlagesumme100.000 €
Erstausgabepreis1.000 €
Ertragsverwendungausschüttend
Verwaltungs­vergütungbis zu 1,80 % p.a. (aktuell bis zu 0,85 % p.a.)
Erfolgsabhängige Vergütung15 % über einer Hurdle Rate von 7 % und unter Berücksichtigung einer „High Water Mark“ und nicht über 10 % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes

Details

WKN DNA10N
ISIN DE000DNA10N4

TEQ - Small & Mid Cap Technologies Ⅰ - Ⅱ

Der TEQ - Small & Mid Cap Technologies-Fonds bietet Investoren ein aktiv gesteuertes Portfolio der aussichtsreichsten Small & Mid Cap-Unternehmen. Die Ⅰ-Ⅱ Tranche hat eine Mindestanlagesumme von EUR 1.000.000 und erhebt eine fixe Verwaltungsvergütung von bis zu 0,60 % im Jahr und erhält eine erfolgsabhängige Vergütung von 15 % über einer Hurdle Rate von 7 %, unter Berücksichtigung einer „High Water Mark“ und nicht über 10 % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes.

Anlageberater TEQ Capital GmbH
Kapital­verwaltungs­gesellschaft (KVG) & PortfolioverwalterAxxion S.A.
HaftungsdachPEH Wertpapier AG
VerwahrstelleHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Mindestanlagesumme1.000.000 €
Erstausgabepreis1.000 €
Ertragsverwendungausschüttend
Verwaltungs­vergütungbis zu 1,80 % p.a. (aktuell bis zu 0,60 % p.a.)
Erfolgsabhängige Vergütung15 % über einer Hurdle Rate von 7 % und unter Berücksichtigung einer „High Water Mark“ und nicht über 10 % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes

Details

WKN DNA10L
ISIN DE000DNA10L8

TEQ - Small & Mid Cap Technologies Ⅰ - Ⅲ

Der TEQ - Small & Mid Cap Technologies-Fonds bietet Investoren ein aktiv gesteuertes Portfolio der aussichtsreichsten Small & Mid Cap-Unternehmen. Die Ⅰ-Ⅲ Tranche hat eine Mindestanlagesumme von EUR 10.000.000 und erhebt eine fixe Verwaltungsvergütung von bis zu 0,70 % im Jahr.

Anlageberater TEQ Capital GmbH
Kapital­verwaltungs­gesellschaft (KVG) & PortfolioverwalterAxxion S.A.
HaftungsdachPEH Wertpapier AG
VerwahrstelleHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Mindestanlagesumme1.000.000 €
Erstausgabepreis1.000 €
Ertragsverwendungausschüttend
Verwaltungs­vergütungbis zu 1,80 % p.a. (aktuell bis zu 0,70 % p.a.)

Details

WKN DNA10F
ISIN DE000DNA10F0

Bank auswählen und Fonds kaufen

Warum in Small & Mid Cap Technologies investieren?

Der TEQ - Small & Mid Cap Technologies-Fonds bietet Anlegern Zugang zu kleineren Unternehmen, die seltener von traditionellen Finanzmarktakteuren (z.B. Sell-Side Research-Analysten) betrachtet werden und bei denen der Kapitalmarkt erfahrungsgemäß höhere Ineffizienzen aufweist. Zudem können größere Fonds in diese kleineren Firmen oft nicht investieren, da sie schnell eine zu dominante Aktionärsposition aufbauen würden und viele Titel ein zu geringes Handelsvolumen aufweisen.

Cleantech & Energy

Energieerzeugung & -management, Speicher, Recycling, Smart Grid…

Mobility

Elektrifizierung, Autonomes Fahren, Shared Mobility, Smart Cities…

Productivity

Künstliche Intelligenz, Security, Automatisierung, Robotik, IoT…

Fintech

Crypto, Blockchain, Neo-Banking/-broker, Insure- & PropTech…

Health & Food

Biotech, E-Health, pers. Medizin, nachhaltige Lebensmittel, Medizintechnik…

Platforms

Cloud-Computing, Super-Apps, Big Data, VR/AR, APIs, E-Commerce…

Small & Mid Cap Technologies

Fonds Facts

Aktiv gesteuertes Portfolio

Der TEQ - Small & Mid Cap Technologies-Fonds bietet Investoren ein aktiv gesteuertes Portfolio der aussichtsreichsten Technologie­unternehmen basierend auf der TEQ-Strategie. Im Rahmen des Portfolio- und Risikomanagements wird das Portfolio ständig überwacht.

Portfolio­struktur

Im Zielzustand hält der Fonds zwischen 25-50 Einzelpositionen, jeweils mit einer Zielgewichtung zwischen 1% und 10%. Der Fonds investiert ausgewogen in die Phasen Early Stage, Emerging Stage und Developed Stage, wobei die Allokation auf Unternehmen der Phase Early Stage auf 50% des Fondsgewichts begrenzt ist. Mindestens 51% des Fondsvolumens wird in Unternehmen mit Marktkapitalisierung <10 Mrd. USD investiert.

Benchmark

Der Fonds folgt keiner Benchmark und keinem Index. Ziel ist eine hohe Rendite mit längerem Anlagehorizont und Toleranz für Volatilität.

Zertifikate

Zertifikate wie z.B. von Kryptowährungen dürfen dem Umfang nach zu bis zu 10% des Fondsvolumens gekauft werden.

Optionen & Futures

Als Absicherung und Erzielung von Zusatzerträgen können u.a. Optionen & Futures auf Indizes und Einzelaktien gekauft werden. FX-Geschäfte (Devisentermingeschäfte und Futures) können insbesondere zur Absicherung von Währungsrisiken eingesetzt werden.

Risikotoleranz

Unser Ansatz erfordert eine entsprechende Risikotoleranz unserer Investoren und sollte in aller Regel eine breite, diversifizierte Anlagestrategie ergänzen.

Portfoliostruktur

Geographie

49% Europa

20% Nordamerika

18% Asien

3% Südamerika

9% Liquidität

Wachstumsmarkt

25% Health & Food

25% Platforms

17% Productivity

13% FinTech

10% Clean Tech & Energy

9% Liquidität

Phase

18% Early Stage

27% Emerging Stage

46% Developed Stage

9% Liquidität

Stand: 27.06.2025 — Aufgrund von Rundungen, Marktbewegungen und Portfolio-Entscheidungen kann das tatsächliche Portfolio von der hier gezeigten Darstellung abweichen.